Objekt
Heinzelmännchen Oberkleen
-
Geplanter Baubeginn: Sommer 2025
-
Geplante Fertigstellung: Winter 2026 / 2027
-
Standort: Langgöns – Oberkleen, Friedenstraße 13a
Ab sofort im Vertrieb!
Frühlingsgefühle für den Geldbeutel – Sichern Sie sich jetzt einen Nachlass von 3 %
In idyllischer Ortsrandlage „Am Herrnacker“ in Oberkleen entsteht die exklusive Mehrfamilien-Wohnanlage
„Heinzelmännchen“. Mit klaren Linien und einem stilvollen Flachdach vereinen Architektur und Standort
ein modernes Lebensgefühl mit naturnahem Wohnen.
Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.600 m² entstehen 13 hochwertige Eigentumswohnungen mit
2 bis 4 Zimmern und Wohnflächen zwischen ca. 60 und 124 m². Alle Wohnungen sind barrierearm und
ebenerdig bzw. bequem über einen Aufzug erreichbar, drei Einheiten sind barrierefrei. Der Wohnraum ist
perfekt für Jung und Alt, Singles, berufstätige Paare, kleine Familien sowie anspruchsvolle Senioren – Ein
Mehrgenerationenhaus mit viel Privatsphäre und Ruhe.
Energieeffiziente Technologien wie Wärmepumpen und eine Photovoltaikanlage kombiniert mit
hochwertiger, massiver Bauweise sorgen für nachhaltigen Wohnkomfort und geringe Kosten für Heizung
und Warmwasser. Somit erfüllt das Gebäude die Voraussetzungen eines klimafreundlichen Wohngebäudes
als Effizienzhaus 40 für ein zinsverbilligtes Darlehen der KfW-Bank, das bei der Volksbank Butzbach für die
einzelnen Wohneinheiten reserviert ist und abgerufen werden kann.
Die einzelnen Kaufpreise und noch verfügbaren Wohnungen finden Sie auf Seite 12 der Objektinformation.
Downloads
Highlights
Hochwertiges Mehrfamilienhaus mit 13 Wohnungen, 2 – 4 Zimmer zwischen 60 und 124 m²
Moderne, offene Grundrisse mit großzügigen Balkonen und Terrassen am Südhang mit Blick über das Kleebachtal
Klimafreundliches Wohngebäude als Effizienzhaus 40 – zinsgünstiges KfW-Darlehen möglich
Malerarbeiten sind im Leistungsumfang enthalten!
Hocheffiziente Gebäudetechnik (Wärmepumpe, Photovoltaik, bedarfsgeführte Abluftanlage) mit niedrigen Energiekosten für Wärme und Warmwasser
Bequemer Aufzug für einen barrierefreien Weg nach oben
Fahrrad-Abstellraum mit separatem Zugang von außen, Wasch- und separater Trockenraum, geräumige Abstellräume im Keller
Infrastruktur für E-Mobilität an den PKW-Stellplätzen vorbereitet
Regenwassernutzung mit Zisterne zur Gartenbewässerung
Haben Sie Interesse an einer Wohnung?
Bauausführung
-
Massives Außenmauerwerk mit hoch wärmegedämmten Porenbeton-Plansteinen
-
Flachdach mit guter Wärmedämmung
-
3-fach-verglaste Fenster mit einem U-Wert des Glases von 0,5
-
Äußerst effiziente Wärmepumpe für Fußbodenheizung und Warmwasser
-
Bedarfsgeführtes Abluftsystem für bessere Luftqualität und Feuchteschutz
-
Photovoltaik-Anlage (bis zu 10 kWp) für Allgemeinstrom